Der 66-Seen-Wanderweg
Etappe 9 Rüdersdorf - Hangelsberg 22,5 km
Stichwort Märkische Höhepunkte
Beste Jahreszeit Mai und Badesaison
Wegebeschaffenheit Außerorts unbefestigte Waldwege
und Pfade. Ruhige Strecke, nur kurze Ortsbereiche
Zweifellos
eine der allerbesten Strecken mit allem was das Wanderherz begehrt:
Sofort nach Verlassen des Ortsbereiches in Rüdersdorf schließt
sich ein malerischer Uferweg entlang des Kalksees an, der Ausflugsort
Woltersdorf mit Liebesquelle und dem berühmtesten Aussichtsturm
Brandenburgs ( in 150 Metern Höhe) folgt, der Flakensee mit
Badestelle und das liebliche Löcknitztal schließen sich
an. Die Löcknitz ist ein naturbelassenes Flüsschen, das
durchgängig nur durch sehr variationsreiche Waldbereiche dahinplätschert
mit Laubwäldern, Auwäldern Nadelwald durch das sich der
Wanderpfad so weit es die Uferbereiche zulassen unmittelbar am Ufer
entlang schlängelt. Das Wasser ist so klar, dass eine weit
bekannte Forellenzuchtanlage mitten Im Wald nach wie vor besteht
und zur Besichtigung und Besuch der angeschlossenen Gastronomie
einlädt. Einige Forellen sind entwischt, tummeln und vermehren
sich im klaren Wasser der Löcknitz.
Entlang
dieses Flüsschens bis zum Ende des Waldes in Hangelsberg ständig
zunehmend finden sich unzählige Maiglöckchen im Wald,
ist teilweise der Waldboden total überwuchert damit, duftet
der Wald besonders im Mai danach.
|