Der 66-Seen-Wanderweg
Etappe 8 Strausberg - Rüdersdorf 21 km
Stichwort Romatischer Herrensee, Annatal und Rüdersdorf
Beste Jahreszeit das gesamte Jahr gleichermaßen
Wegebeschaffenheit Teils unbefestigte Wanderwege, teils straßenbegleitende
Gehsteige. Etwa zur Hälfte absolut ruhige Strecke, weitere
Abschnitte teilweise erheblich lärmbelastet.

Hier haben wir eine Wanderstrecke der größten denkbaren
Gegensätze vor uns. Man kann sie hoch loben oder negativ beurteilen.
Unbestreitbar bietet diese Strecke eine enorme Vielfalt und Abwechslung.
Der
Herrensee am Rande Strausbergs ist ein einmaliges Gewässer,
vergleichbar den Bildern der Everglades in Florida. Ruhig und abseits
gelegen besticht er durch ein Gewirr von Wasser und Schilfinselchen
auf denen mitunter kleine Büsche oder Bäume wachsen, das
Annatal ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit weiten Sumpfwiesen,
der kleine Stienitzsee eine gepflegte Parkanlage, in Hennickendorf
lädt ein Aussichtturm mit beeindruckender Weitsicht ein, anschließend
folgt mit einem etwa 600 Meter langen Abschnitt eines angelegten
Uferweges am großen Stienitzsee einer der schönsten Uferabschnitte
der gesamten Route und endet an der einzigen kleinen Badestelle
dieser Etappe. Auf dem anschließenden langen abwechslungsreichen
Laubwaldwanderweg wird eine seltene Naturattraktion erlebt: Eine
der wenigen, sehr kräftig sprudelnden Quellen, nicht durch
irgendwelche menschlichen Eingriffe gefasst oder verändert.
Direkt neben dem Weg ist der Quelltopf unübersehbar.
Eine uralte Eiche markiert das Ende der Waldromantik s Sees. später
durchstreift der Wanderer am Mühlenfliess ein etwa 1 Kilometer
langes Stück Urwald, leider manchmal zu urwaldartig, aber immer
auf dem Pfad passierbar und erreicht schließlich den Eingang
eines Bergbaumuseumsparkes in Rüdersdorf, kein Irrtum: 7oo
Jahre Tagebau bedeuten vom Kalkberg zur Bergschlucht.
Soweit das Positive, Zwischen diesen Wanderhöhepunkten und
ruhigen Waldwanderwegen sind jedoch in dieser besiedelten Region
mehrere lärmbelastete Ortsbereiche unvermeidlich. Die dortigen
befestigten Gehwege bieten jedoch durchgängig Sicherheit.
|