Logo 66-Seenweg in Brandenburg Der 66-Seenweg in Brandenburg bei Berlin

66-Seenweg-Etappen:
Potsdam - Marquardt
Marquardt - Brieselang
Brieselang - Hennigsdorf
Hennigsd. - Wensickend.
Wensickendorf - Melchow
Melchow - Leuenberg
Leuenberg - Strausberg
Strausberg - Rüdersdorf
Rüdersdorf - Hangelsberg
Hangelsberg - Saarow
Saarow - Rietz
Rietz - Leibsch
Leibsch - Halbe
Halbe - Wünsdorf
Wünsdorf - Trebbin
Trebbin - Seddin
Seddin - Potsdam

Links & Tipps
Bücher/Wanderkarten

Fewo Bad Belzig
Ferienwohnung Naturpark Hoher Fläming
Wunderschöne Ferienwohnung nicht weit vom 66-Seenweg in Bad Belzig. Radfahr-, Spazier- und Wandermöglichkeiten direkt vor der Haustür.







Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Wanderurlaub in den Bergen der Ardèche/ Südfrankreich. 8 Tage, Vollpension, leckere Menüs "ardèchoise", geführte Wanderungen, Table d'hôte auf einem Biohof/ Besuch im Kastanienmuseum
www.ardechereisen.de

 

 

 

 

 


Der 66-Seen-Wanderweg

Etappe 15 Wünsdorf - Trebbin 28 km

Stichwort
Landschaftliche Vielfalt
Beste Jahreszeit Gesamtes Jahr
Wegebeschaffenheit Außerorts naturbelassene Feld- und Waldwege mit geringen Anteilen von Pflasterwegen. Ruhige Strecke mit lärmbelasteten Abschnitten.



Die Etappe bietet von alldem etwas, das die Vergangenheit zeigte und ist doch auch einzigartig, weil in kurzen Abständen die Landschaftseindrücke wechseln. Nadelwald wechselt sich ab mit weiten Feldern, Dörfern und natürlich auch Gewässern wie auf jeder Etappe. Sperenberg bietet einen Aussichtsturm mit beeindruckender Weitsicht und mit den ehemaligen Gipsbrüchen mit steil und tief abfallenden Ufern einige kleine aber sehr stille und tiefe Seen, die insbesondere bei klarem Wetter als tief dunkelgrün schimmernde wassergefüllte Krater besonders eindrucksvoll sind.



Seite drucken Drucken


Buchtipps

Wanderführer 66-Seenweg



Wanderkarte 66-Seenweg